Du musst vor allem einmal genau prüfen, WELCHER Lüfter so laut ist. Es gibt ja in den meisten Fällen nicht nur einen Lüfter sondern mehrere:
* Netzteil
* CPU
* Northbridge
* Graphikkarte
* Gehäuse
Grundsätzlich ist ein großer Lüfter eher leise weil er ja mit geringer Umdrehungsgeschwindigkeit die gleiche Luftmenge befördern kann wie ein kleiner Lüfter mit höherer Drehzahl.
Das Geräusch wird dann noch von der Bauweise der Lüfter, den Lagern und eventuellen Hindernissen (Blechgitter) beeinflusst.
Bei schlechten Lüftern kann es ausreichend sein, den alten durch einen neuen, besseren auszutauschen. Bei kleinen Lüftern ist das aber meistens sinnlos weil die wimmern alle.
Bei einem Hitzeproblem kann es auch sinnvoll sein, zusätzliche, große Lüfter mit niedriger Drehzahl einzubauen die den Luftstrom zu den heißen Bauteilen leiten. Das kann ausreichend sein, dass die Temperaturkontrolle gar nicht mehr auf hohe Drehzahl schaltet.
Das alles hängt aber sehr stark vom Rechnergehäuse ab und wie "aufgeräumt" es drinnen zugeht. Wenn dort alle Kabel wie im Dschungel von der Decke baumeln dann sollte man vielleicht einmal dort ansetzen und alles aus dem Weg räumen, was den Luftstrom stören könnte.