Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2005, 20:32   #12
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Idee OK das kann einige Gründe haben:

Das eine Modem habe ich nicht also 546er.

Aber ich sage dir kurz woran es scheitern kann.

Schreibe dir einfach die wichtigsten Änderungen mit, somit kannst später zurücksetzen sollte es nicht gehen.

Als erstes, folgende Anweisung.

Verkabelung:

ADSL-Modem mit Router verbinden und vom Router (Siemens) zum Computer gehen.

Schau am ADSL-Modem nach ob dort ein UPLINK-Port da ist, dort den Wireless Router anschließen, meist der 1 oder der letzte der 4.

So und jetzt mußt du die Einstellungen am PC machen, um dich zuerst am Router dann anmelden zu können.

Folgendes ist nötig:

Start Einstellungen/SYSTEMSTEUERUNG/Netzwerkverbindungen gehen.

LAN-Verbindung, anklicken mit der Rechten Taste (Eigenschaften) auswählen und dort /Internetprotocol auf Eigenschaften gehen.

Dort

IP-Adressen automatisch beziehen und DNS-Server automatisch beziehen auswählen und ok klicken.

Die Netzwerkverbindung müßte aktiv sein.

Am Besten den PC neu starten.

sodalla bei nächsten Hochfahren sofern der Router richtig angeschlossen ist, sollte der Router den PC bereits die richtige eine eigene IP-Adresse zugeteilt haben.

Um zu kontrollieren ob es paßt, einfach wieder unter

Netzwerkverbindungen unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Netzwerkverbindugen öffnen

Wenn du dann auf die Netzwarkkarte klickst (Diesesmal links)

macht sich wieder ein Fenster auf, auf das zweite Registerblatt gehen.

Dort sollte dann so in ca stehen.

IP-Adresse : 192.x.x.x. zugeteilt:

Gateway-Adresse: 192.x.x.x.

Gateway-Adresse aufschreiben, die brauchma dann mal.

Uns zwar die Netzwerkverbindung Registerblatt wieder schließen.

Den Browser öffnen, die Gateway-Adresse eingeben und dann sollte sich der Siemens Router mit einem Willkommensbildschirm melden.

Dort muß dann alles was für die Anmeldung nötig ist eingeben werden.

Dort kannst dann auch gleich probieren ob alles funktioniert mit der Verbindung.

Das Thema selber ist aber genau im Routerhandbuch schön erklärt sollte somit kein Problem sein.

Melde dich mal wennst weiter bist.

PS: Eine Sache mußt du eventuell noch verändern, und zwar im Browser, weil der geht ja davon aus, das die Verbindung per VPN durchgeführt wird, stelle einfach unter Extras, Internetoptionen, Verbindugngen auf keine Verbindung wählen.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten