Sorry, dass ich nochmal nachbohre: Sicher, dass wirklich 100% oder 99% Realitätsgrad den realen Flugeigenschaften am nächsten kommen? Das müssten doch entweder der Macher oder reale Piloten allein wirklich beurteilen können? Ich frage das deswegen, weil doch zumindest im FS8 die 100% als völlig realitätsfern bezeichnet wurden und gesagt,z.B. 50% kämen der Realität näher und dann würde das Ding erst flugfähig. Auch im FS9 drehen ja zumindest diverse Flächenflugzeugmacher so an der Einstellungsschraube sprich air-dat, dass sie je nach Ergebnis individuell unterschiedliche Werte als optimal angeben. Manche sagen, für ihr Modell diesen oder jenen Zeiger so weit. Das ist doch eine Einstellungsfrage, die auf dem jeweilig programmierten Flugmodell beruht! Oder gibt es einen Konsens im FS9-Heli-Fliegen, grundsätzlich alle - realitätsnäheren - Modelle so zu programmieren, das entsprechend 100% eingestellt werden sollen? Wäre mir neu, kenne mich da speziell aber auch nicht so aus.
____________________________________
Gruß
Gunnar
_____________________
... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
|