Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2005, 09:36   #3
Widder
Senior Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130


Standard

@blackeagle: Ich weiß nicht - Partitionstabelle zerschossen würde ja heißen, daß alle Daten im Eimer sind und ich auf gar nichts mehr zugeifen kann, oder?

Jedenfalls habe ich das oben beschrieben Problem zwar gelöst, habe jetzt aber ein neues. Bin mit der WinXP Boot-CD in die Recovery-Konsole gegangen und habe dort mit "chkdsk /p" die Festplatte bearbeitet - und siehe da, auf einmal wird sie wieder als NTFS-Platte erkannt.

Jetzt bin ich zwar einen Schritt weiter, denn ich komme in das Windows-Boot-Menü, kann also mit F8 die ganzen verschieden Boot-Modi auswählen, aber all das hilft mir nicht unbedingt, denn egal welche Option ich auch wähle, ich bekomme nun folgende Fehlermeldung:
-----------------------------
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:<Windows root>\system32\hal.dll
Installieren sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut
-----------------------------
Ich glaube, das System ist jetzt wirklich im Eimer, denn die hal.dll ist extrem wichtig und ändert sich bei fast jeder Version und bei jedem Update - jedenfalls hat es nichts geholfe, sie von meiner XP-Installations-CD zu kopieren - zwischen der Version von der CD und der anscheinend fehlerhaften auf meiner Festplatte liegen 3 Jahre...

Konnte also gar nicht funktionieren - nur wieder eine neue Fehlermeldung:
-----------------------------
Windows konnte wegen eines Softwarefehlers nicht gestartet werden.
Bitte melden Sie dieses Problem als: Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel. Bitte wenden Sie sich an Ihren Supportmitarbeiter, um dieses Problem zu melden.
-----------------------------
hab es also wieder rückgängig gemacht - sehe keine große Zukunft darin, mich durch Austauschen einzelner Dateien von Fehlermeldung zu Fehlermeldung vorzuhanteln

Meine Theorie:
Es steht und fällt also alles mit dieser Hardware Abstraction Layer - Datei: gab anscheinend irgendeine Art "Missverständnis" zwischen Windows und meiner Festplatte, daß ich mit diesem Checkdisk-Eingriff zwar ausgeräumt habe, aber jetzt stimmen offensichtlich die Einstellungen von davor nicht mehr.

Meine Daten sind zwar nach wie vor alle da, aber ich sehe kaum eine Chance, mein Windows-System zu retten - oder hat jemand einen Vorschlag?
Widder ist offline   Mit Zitat antworten