Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2000, 19:17   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also das kannst Du leicht testen, ob das Bios einen herkömmlichen Defekt hat. Stell einfach das Datum auf das Jahr 1999 zurück. Wenns damit sofort geht, ists nur ein veraltetes Bios. Wenns aber dann noch immer zu einer Fehlermeldung kommt, ist es irgendein Hardware-Problem. Der Argumentation, daß der Mediamarkt verantwortlich wäre, kann ich aber in keinem Fall folgen. Die können weder was dafür, daß das Bios Ende 1998 eventuell noch nicht Jahr2000-fähig war, noch können die was dafür, wenn das Gerät nach Ablauf der Garantie defekt wird. Das kann passieren. Besonders wenn man sich den billigsten Schrott zulegt, dens nur gibt. Zumindest hab ich das unlängst hier im Forum gelesen. http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/002411.html

Weiters rate ich davon ab, ein Produkt wie einen Pc bei einem solchen Händler zu kaufen. Ich habe den Eindruck, dort ist die Devise "Nimms und geh und frag nicht viel".

Wenn Du aufgrund fehlender Jahr2000-Fähigkeit Ende 1998 einen Prozess führen willst, wird das kein leichtes Unterfangen sein. Noch dazu, wenn die Lösung so trivial ist, wie das Bios zu flashen. Frag doch einfach den Mediamarkt, ob die das für Dich erledigen würden. So teuer kann das doch nicht sein. Das wäre sicherer als das Bios selbst zu flashen, denn bei nicht fachgerechter Durchführung kann der Lappi unter Umständen gar nicht mehr starten.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 01. November 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten