LOL! Das sollte er auch!! Autorotation ist nicht gerade die Stärke des Vorbildes! Soll heißen: sind BEIDE Triebwerke am Ende, wird´s seeeeeeeeeehr schwierig. Realpiloten meinten: "da brauchst Du dann viiiiiieeeeeel Glück"
Ein Triebwerk In Verbindung mit dem neuen Vierblattrotor (im Gegensatz zur 212) ergibt immer noch ein ganz gutes Flugverhalten.
Im Übrigen war genau das der Grund für die EU-Verordnung für Rettungshubschrauber: sicherer Betrieb bei Ausfall einer Turbine.
Bei manchen Hubschraubern (z.B. AS-355 Twin-Ecureuil) kann es aber auch sein, daß die Single-variante (AS-350 Ecureuil) mehr Power hat als die Twin (und ich rede hier nicht von der Powerversion B3). Grund: Die nach dem Getriebe zur Verfügung stehende Leistung ist nicht um so viel größer als sie sein müßte um das zusätzliche Gewicht zu kompensieren.
OK, das war aber jetzt doch etwas ab vom Thema!
|