Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2005, 04:46   #17
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

Morjen !

also ... hab mich gestern noch ein bisserl mit dem Problem befasst und folgendes herausgefunden:

Du bekommst die Fehlermeldung in der Netzwerkumgebung SICHER wenn Du den anderen Computer doppelklickst?
Bekommst die Meldung nicht wennst auf die Workgroup doppelklickst

Sollte das der Fall sein, dann schau mal ob Du mit "Suchen" in der Netzwerkumgebung mit Eingabe das COMPUTERNAMEns des 2. PC's den PC angezeigt bekommst.

Wenn ja dann hab ich glaub ich die Ursache gefunden:
schau mal in den Diensten (Arbeitsplatz (rechte Maus) -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste) bei "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetdienste" ein "Gestartet" und "Automatisch" stehen hast...
In der Beschreibung bei dem Dienst steht dass der Dienst nicht nur für die Firewall zuständig ist, sondern auch für die Namensauflösung

So, es is jetzt 4.45 Uhr, ich hau mich aufs Ohr und hoffe damit Dein Problem gelöst zu haben ...

Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten