Zitat:
|
was Du in ein paar Sätzen fragst, ist know-How, für das Lufthansa einen eigenen Ausbildungsweg anbietet
|
Kann ich nur bestätigen! Hab grade die Theorie hinter mir und befinde mich grade im praktischen Teil der Ausbildung.
Ich kann mich da Martin nur anschließen. Wenn du wirklich viiiieeeel Zeit und Muße hast, such wirklich mal nach dem Stichwort "Flugplanung" hier und lies dich ein.
Sicherlich bleiben dann noch Fragen offen (wenn nicht, umso besser). Diese kannst du dann naturelemente hier reinstellen und dir wird sicherlich auch gern geholfen.
Vielleicht nur soviel: Für die Atlantiküberquerung sind die NATs (North-Atlantic-Tracks) sehr wichtig, es sei denn, du fliegst "oben rum" über Grönland.
Wind macht, wie Martin schon sagte, sehr viel aus. Nur als Beispiel: Wenn du mit 100kt unterweg bist, und 100kt Wind auf die Nase hast, kommst du niemals an. Ich weiss, für nen Jet unrealistisch, aber als Beispiel reichts.
Sprit ist natürlich auch wichtig. Wenns Wetter scheiße ist, brauchst u.U. mehr Sprit als in die Maschine passt oder aber, du musst ausladen bzw. Paxe dalassen, was die sicherlich gar net freuen wird.
Wie du siehst, ist das Thema recht umfangreich und ich fang schon wieder ungewollt an zu labern
BRGDS
Matu