Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 21:44   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

genau, wie schon oben gepostet.
ich finde es ist ein sehr großer vorteil, wenn das "ding" nicht mehr im pc eingebaut ist.
ein verbrauchter interrupt weniger, eine karte weniger im system, also auch ein "stromfresser", "luftstau-produzierer" und "hitze-erzeuger" weniger.

du bist damit flexibler, kannst das ding sofort und ohne großen aufwand auf anderen systemen anschließen. und ich nehme an, es gibt auch weniger mögliche technische komplikationen.

und wie schon von mir gepostet, für notebooks kommt sowieso nur die usb-variante in frage. wenn du die pci-karte kaufst, schließt du also alle notebook von vorneherein von der verwendung aus.
das würde ich auf keinen fall wollen, weil in der regel ein notebook wesentlich weniger strom braucht als ein desktop, weniger hitze produziert und auch leiser ist.
damit ist es auch viel sinnvoller ein eventuell vorhandenes notebook zum zeitgesteuerten aufzeichnen zu verwenden als den destop.
ich bin sogar schon soweit daß ich selbst gar keinen desktop-rechner mehr brauche.

ps: falls das nicht sowieso klar ist: bedingung für ein vollständiges ausnützen der qualität ist ein usb 2.0 anschluss. du kannst zwar auch problemlos fernsehen, aber ich glaube beim aufzeichnen stößt man mit usb 1.1 schnell an die grenzen der bandbreite.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten