Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 20:35   #3
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Franky,

ob ich der Einschätzung von Rolf genügen werde?

Ich nehme mal an (bzw. hoffe), dass es sich um ein ACP Compact handelt, denn nur dazu kann ich überhaupt was sagen.

Das Gerät selber ist ja nichts anderes als eine Art Tastatur mit eigenem Tastaturcontroller. Soweit ich mich erinnere, sind die eigentlichen Tastaturcodes der meisten Tasten und Drehschalter gleich geblieben. Ich weiß aber, dass mindestens bei den Drehschaltern links und rechts oben für Set2 durch das Wechseln des Eproms der Tastencode sich geändert hat: Beim Drehen wird nicht mehr ein Einzelcode "gesendet" sondern eine Abfolge von drei bzw. 4 Codes.

Grundsätzlich ist das ACP als plug-and-play Gerät auch wirklich nur für die FS-default-Flieger angelegt. Ob ein freeware/payware panel mit dem ACP funktioniert, hängt davon ab, wieweit sich der Entwickler dabei an die "Vorgaben" der MS-default-panels gerichtet hat - oder eben nicht. Deshalb ist es schon gut möglich, dass einige Funktionen gehen, andere jedoch nicht. In der FS2002.cfg kannst du natürlich allen ACP Tastencodes eigene FS-Controls geben. Nur muss dein freeware panel diese auch "abgreifen".

Was mich etwas erstaunt, ist die Tatsache, dass das ACP bei deinem FS2002 Cessna radio stack funktioniert. Das würde ja heißen, dass du entweder das 2002er Eprom drin hast oder, wenn nicht, der FS2002 gar kein neues Eprom erfordert.

Wie gesagt, FS98/FS2002 ist wirklich schon lange her, wann und für welchen FS ich damals das Epron ausgetauscht habe, kann ich dir nicht mehr sagen.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten