Ja, darüber denke ich immer noch nach...
Einerseits bietet ASV unheimlich viele Einstellungen: Z.B. liegt mir sehr an einer tollen Gewitterdarstellung, Nebel am Boden usw.
Jedoch gefällt mir der "Amboss" der Gewitterwolke hier
http://www.flusiforum.de/reviews/includer.php?site=asv
gar nicht - viel zu klein und nicht zerfranst im oberen Bereich, da finde ich selbst die FS-default-Wolke meines letzten Treads
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=180091 besser.
Andererseits ist auch das ASV-Support-Forum zwar sehr umfangreich, aber leider auch voll mit Problemen, und die möchte ich mir nicht "dazukaufen", da mein Flusi mit FE (und allen anderen AddOns) zwar langsam, aber einwandfrei läuft.
Aber es soll wiederrum auch eine ICS-Schnittstelle für FE geben, habe im ASV-Support nachgefragt und die Antwort erhalten, dass dies von FE abhänge (was aber dennoch nicht unbedingt frame-freundlich sein muss

)
Nun überlege ich, ob ich mir mit ASV nicht zu viel auflade, zumal ich die meisten Funktionen ja gar nicht benötige (Wind in allen Schichten, ferner die Wolkensets - die FSW-Wolken in den zahlreichen Screenshots sagen mir nicht so stark zu wie die von FE).
Als Alternative dachte ich an FS Meteo (wo man auch ein wenig einstellen kann) und zusätzliche Registrierung der FSUIPC.
Vielleicht bleibt mein Flusi so schlanker und ich behalte meine Frames (und FE-Texturen

)...und werde mit beiden AddOns auch die schlechte Darstellung des Nebels, Aufsteigen aus diesem, usw. los.
FS-Meteo ist sogar im Handbuch von FE empfohlen:
"FE will work mit any 3rd part weather engine, such as the commercially available ASV or the freely FS Metar.
FS Meteo, a commercial engine, by Marc Philibert, is in our opinion one of the better weather engines to use as it depicts clouds in the most realistic way, while maintaining the highest visual look to the sophisticated Flight Simulator clouds.
This is not a specific endorsement of a single package as FE will look stunning with any of the packages available today."
Nun ist mein Englisch nicht sooo doll, aber ich habe das doch richtig verstanden, oder?
Eigentlich wollte ich mich heute entscheiden, ASV oder FS Metar - und so langsam nervt mich meine eigene Unentschlossenheit (und chronische Angst vor weiteren Frameeinbußen - liege jetzt schon bei "richtig geilem" Mistwetter mal bei 7 fps, sonst meist bei normalen Cumulus um 15, nur bei schönem Wetter über 20 fps).
Und ich befürchte, euch nervt es langsam auch...

...ich danke euch dennoch für eure unendlich Geduld
Sollte ich es nicht vielleicht doch lieber mit FS Meteo wagen (auch wenn ich womöglich bald erneut zahlen muss

?
Oder hat jemand so einen gewaltigen Gewitterscreenshot, dass ich für ASV schwach werde...
Ich weiß es wirklich (noch) nicht...
Liebe Grüße von Roland