Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 14:21   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helialpin

D.h. die Gefahr ist im Wesentlichen dieselbe, wie wenn ich eine Seite mit dem IE ansurfen würde nur daß im Falle des Kniebretts die Sicherheitszonen nicht angezeigt werden oder?
Richtig. Es werden natürlich die Sicherheitszonen ausgewertet aber Du kriegst keine Rückmeldung WELCHE Zone gerade aktiv ist. Werden die Zonen entsprechend konfiguriert ist das ja auch kein Problem. Die Standard-Einstellung für die Internetzone erlaubt jedoch ActiveX und genau DAS ist das Problem.

FSHost kenne ich nicht aber nach Deiner Beschreibung kann ich mir gut vorstellen, dass dort schlecht konfigurierte Router ein Problem darstellen. Wenn jeder mit jedem Daten austauschen muss dann müssen ja auch eingehende Verbindungen akzeptiert werden. Diese Ports müssen dann in der Firewall bzw. Router freigeschalten sein, eh klar.

Wie gesagt, es macht für Virenschreiber einen großen Unterschied, ob sie Schädlinge für 80% aller Webseitenbenutzer erstellen oder für (keine Ahnung wieviele FSHost benutzen) 20% aller FS9-Benutzer!

Also bitte keine Panik!

Wenn jemand Internetseiten aus dem Kniebrett aufrufen WILL, dann bitte einfach die Sicherheitszonen entsprechend einstellen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten