Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2005, 10:05   #5
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard

Zitat:
Original geschrieben von eAnic
Sprichst du hier aus Erfahrung? Ich hatte (noch) nicht die Gelegenheit, einen aktuellen K270 bzw. K271 zu testen.
Ich hab den 240 schon seit ca.10 Jahren den 271 benützt mein Sohn
sind halt robuste Ausführungen wobei der 271 geschlossen ist.Mir persönlich sagt der Sennheiser HD600 klanglich eher zu aber dafür nervt die beidseitige Kabelführung und die Stecker bei den Ohrmuscheln sind halt etwas anfällig,da biete AKG die besser Qualität.
240 od.271 wären auch preislich günstiger aber hören ist ja für jeden eine rein individuelle Angelegenheit.
Anruf bei der Niederlassung die wissen welcher Händler das gesuchte Produkt zum Probehören hat.
Da ich auch eine Sennheiser habe kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen das die hiesige Sennheiser Vertretung (Grohutsen) bezüglich Ersatzteilen ein sehr kulanter Betrieb ist was auf AKG (Harman Kardon)nicht
zutrifft.
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten