Hallo,
ich habe in der letzten Zeit etwas getestet und dabei folgendes bemerkt:
zur Zeit ist wohl die Grafikkarte das bremsende Element. Wenn ich auf Filterung gänzlich verzichte, ruckelt es weniger bis gar nicht mehr. Daraufhin habe ich auf meiner Graka die deaktivierten PixelPipelines aktiviert (nun 16/6) und mich langsam übers Filtern (AA/AF) an die Ruckelgrenze herangetastet. Einen neuen Treiber (5.10) hab ich auch noch installiert und auch die Anzeigequalitäten langsam heraufgeschraubt. Das Freischalten der Pixelpipelines hat natürlich einiges an Performance gebracht, Chip und Speicher werden aber noch nicht übertaktet. Der neue Treiber war auch nicht verkehrt. Ich habe die Frames auf 32 begrenzt und unterschreite sie nur im Landeanflug, ich habe zu 95% immer über 20 fps.
Ich werde nun die Framebegrenzung aufheben und den Takt des Mainboard etwas erhöhen, um den A64 auf 2,5 Ghz zu bringen. Ich müsste ja ohne Begrenzung der fps eine Erhöhung derselben beobachten können. Zur Zeit fliege ich wieder mit 4xAA und 8xAF bei einem MIP-Level von 4 (darüber gab es scheussliches Flimmern an Bäumen und Gebäuden). Mittlerweile habe ich auch andere 3D-Wolken.
@jan
die Festplatten sind leider nicht die Bremse, die laufen auf vollen Touren und werden regelmäßig defragmentiert. Ich habe allerdings auch festgestellt, das die IDE-Treiber von nvidia (hier für mein MoBo S754 nVidia nForce3 250Gb) alles andere als Highlichts sind. Ich werde sie nicht extra auf meinem System installieren, sondern nur die von Microsoft verwenden.
@Rolf
die ganzen Einstellungen unter TERRAIN werde ich mal nach und nach probieren
@all
eine ganze Menge an Infos zur Performance finden sich auch unter
http://www.wolfgang-picheta.de/german.htm