LOL, Martin, weder LIDO noch Skytrack noch FOC können heute bereits was die CFMU stolz "Luftraumstruktur" nennt... ein MTT wie er hier gepostet wurde ist genau das, nämlich eine Grundlage, mit der man nachher arbeiten muss.
Wir hatten bei Skytrack jeweils Subrouten, die dann eben von den Entry Points in die European Airspace Mess bis zu unseren Homeports CFMU genehme Routen enthielten. Man rechnete den MTT, knallte den Rest nach dem NATL raus und haut die Subroute hinten rein. So macht's FOC übrigens auch (wenn man den Aufwand nicht scheut).
Apropos CFMU: Hatte da mal ne nette Unterhaltung mit einem Knaben von denen, der total perplex war über die riesige Nutzung des Validation Tools von Airlines die er nicht identifizieren konnte

. Dem fiel es wie Schuppen aus den Haaren als ich ihn mal aufklärte, was für Airlines das sind

. Der Traffic mit den Simmern ist jedenfalls dort ziemlich beachtlich. Habe mir schon mal überlegt, ob wir das in FOC direkt einbauen wollen, Tools dafür gibt es ja.