Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2001, 13:14   #10
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Standard

solange Bandbreite nicht in unendlicher Menge vorhanden ist, muss nach Volumen abgerechnet werden. Nur so läßt sich Angebot und Nachfrage steuern.
Es gibt nur wenige Beispiele, wo man ohne Mengenbeschränkung anbieten kann. All-you-can-eat - Buffets oder free-refill zum Beispiel.
Und in USA ists nicht so golden. DSL-versorgte Gebiete kann man mit Stecknadeln auf der Karte markieren, und ob die billigen Angebote halten, ist eher unwahrscheinlich. Es gehen täglich ISPs ein - vor allem die mit Flatrate-Angeboten.
Mal sehen wie lange die T noch Flat-DSL anbieten. Die Laufzeit der Verträge wurde ja schon mal vorsorglich auf 6 Tage gekürzt.
Die Ö-Telekom als ehemaliger Monopolbetrieb würde übrigens heute auf fetten Monopolgewinnen sitzen, hätten ihr nicht die SPÖVP-Regierungen bis ~1998 herum jedes Jahr den gesamten Gewinn abgeschöpft. Die Infrastruktur musste dann mit Krediten finanziert werden und den Schuldenberg trägt die Telekom heute noch mit sich rum.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten