Bei allem,
was ich Geräten aus dem Billigsegment an Leistungen gerne zugestehe,
bleibt für mich das Grund-Unbehagen bei diesem Thema bestehen.
Denken wir einmal über folgendes Argument nach:
Zitat:
Zielgruppe ist ONU/DAU, welcher PC nicht verstehen will,
sondern nur Werkzeugnutzen wünscht, also keine Fachzeitungen, kein Schrauben, etc.
|
Wer glaubt im Ernst, dass in einem IT-Rat&Tat-Forum dieser Zielgruppe unwidersprochen geraten werden kann,
statt mit einem fachkundigen Lieferanten eine Beziehung einzugehen,
zum m²-Vermieter namens Lebensmitteldiskont oder auch Elektronikdiskont zu gehen?
Nur zur Aufklärung: Ausnahmslos alle großen Vermarktungsketten sind ja
als Unternehmen gewissermaßen nur Immobilienspezialisten.
Die Aufgabe eines solchen Unternehmens ist einzig und allein,
den Hersteller- oder GH-Untermietern Frequenz zu liefern.
Fachliche Kompetenz ist nirgendwo Teil der Leistung.
Mit Hilfe von Untermietern, a la Fleischhauer, die dann das Konzernlogo tragen,
wird selbiges nur vorgetäuscht.
Wer als sog Bereichsmanager oder Kundenbetreuer
ein bißchen was von der Materie versteht,
die auf den von ihm verantworteten Regalflächen verdreht werden,
hat das vorwiegend aus persönlichem Interesse erlernt,
dem Konzern ist das im Prinzip wurscht,
weil wenn seine m² nix bringen,
kriegt er eh Probleme.
Deswegen kann man ja z.B. imho nur von Medion-PC's sprechen.
Hofer ist nur die Vermarktungsplattform.
So, wie ja auch Geizhals kein Anbieter im eigentlichen Sinn ist.
Und deswegen kann man imho gerade unbedarften usern,
die den größten Beratungsbedarf haben,
diese "Angebote" keinesfalls empfehlen.
PS: Ich erlaube mir nur deswegen, diesen Zusammenhang zu posten, weil GURU Hofer-PCs erwähnte.
Und wenn ich Hofer IT-Kompetenz abspreche,
heißt das natürlich auch nicht, dass deswegen für mich jeder Fachhändler super ist.