Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2005, 13:35   #2
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Heinz,

ja, Installation genau in der Reihenfolge.

Nach der Installation musst du zunächst deinen Joystock/Throttle/Pedale, etc. für die Tu-154 konfigurieren. Keine Sorge, das muss man nur einmal machen, danach ist die Konfiguration gespeichert und wird automatisch wieder eingelesen.

FS Joystick wird für die Tu-154 dann deaktiviert (Ctrl-K), für andere Flugzeuge einfach wieder mit Ctrl-K eingeschaltet (wir verändern an deiner FS-Standardeinstellung nichts).

Dann würde ich empfehlen, mit Setup der Systeme und Enginestart anzufangen (ab Seite 24ff im Manual), ein paar Platzrunden geniessen und an das Handling der Tu-154 gewöhnen.
Je öfter man das macht, um so schneller klappt der Setup. Ich hab die Tu-154 mittlerweile in 6 Minuten "up and running". Braucht aber Geduld und Training, bis es so schnell geht.

Dann an den Autopilot gewöhnen, evtl. obige Platzrunde mit AP fliegen. Nicht gleich an das russische Navigationssystem rangehen, das ist ein harter Brocken.

Du kannst ein INS zusätzlich installieren oder unser KLN-90B Beta GPS verwenden. Das verwendet die default FS Database, alternativ können Intersections vom FSNavigator (aktuelles AIRAC) installiert werden. Das GPS kann auch FS-Flugpläne einlesen.

Wenn's klemmen sollte, wir haben ein deutsches Support-Forum !

Gruss
Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten