a) eines frage ich mich: wieso wird nie nach dem gewicht eines notebooks gefragt? jedes kg weniger zählt, ist meiner erfahrung. vor allem, wenn man ohnehin nur office- u internet verwendet u den megadesktoprechner am nachtkastl stehen hat. dann verringert sich die zahl der möglichkeiten - zum glück - drastisch.
b) die ausfallswahrscheinlichkeit im einzelfall ist prinzipiell nicht vorhersagbar. wer also wenig probleme haben möchte, sollte die garantie- u gewährleistungsabwicklungsschnelligkeit u freundschaftlichkeit

des händlers richtig einschätzen.
c) wer sparen möchte u sich auf office u ein bisschen bilder u mp3 beschränkt (alles außer video u spiele), dem würde ich z. b. ein gebrauchtes ibm-thinkpad empfehlen: leicht, qualititativ top, günstig, robust, haltbar, gutes design u internetunterstützung.