Hallo,
nachdem wir schon etwas über dieses Thema diskutiert hatten, möchte ich dennoch einen neuen Thread aufmachen, da hier die Fragestellung nun etwas anders ist.
FE habe ich eben erhalten, werde es demnächst testen.
Ihr hattet mich ja inzwischen auch von ASV als Zusatz überzeugt, wenn ich dann überhaupt einen Zusatz brauche (morgen nach der FE-Installation werde ich es wohl wissen

)
Zu den sinnvollen Ergänzungen zu FE habe ich aber noch einige Fragen:
- lohnt es sich ggf. auf ein Update von ASV zu warten, denn ich habe gehört, dass dort eine Schnittstelle für FE eingebaut werden soll.
Gleiches wird auch im Manual meiner Boxed-Version FE erwähnt, jedoch wird hier das betreffende Programm nicht verraten.
- wenn man bei ASV die Wolkensets nicht nutzen möchte (hab ja dann die von FE), müssen diese dann dennoch installiert werden oder kann ich das bei der Installation ausklammern? Wenn nicht, wie verhindere ich, dass mir FE-Texturen überschrieben werden?
- im Manual von FE wird ganz klar das AddOn "Weather Maker" empfohlen. Zitat:
"Weather Maker Pro versucht dabei in Zusammenarbeit mit FE eine intelligente und damit zum Wetter passende Auswahl an Wolken- und Wassertexturen zu finden. Z.B. sind bei starken Winden die Wolken zerfledderter und das Wasser hat ausgeprägtere Schaumkronen und größere Wellen. Weather Maker Pro wird deshalb zur Verwendung mit FE empfohlen."
Was haltet ihr von dieser Aussage bzw. dem Weather Maker. Hab dazu nur überwiegend alte Beiträge gefunden. Es soll gemäß
http://www.weather-maker.com fünf Wolkenschichten darstellen können.
Würde mich über eure Aufkärung zu ASV und WM sehr freuen,
Gruß Roland