Hallo zusammen,
und danke für die zahlreichen Antworten.
@Maus37: Der Bau der Rippen und Tragflächen wird erst im nächste Heft beschrieben, denn der Bauplan ist in 2 Teile aufegteilt worden, leider.

Jedoch sieht der Bauplan danach aus, als müsse man jede Rippe einzeln ausschneiden. Jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich den Scharnieren... Dies ist jetzt auch noch nicht beschrieben, aber wie soll man folgendes lösen... (siehe Anhang, da habe ich mal eine Rippe aus dem SLW abfotografiert. Wie wird das zusammen gehalten?
So das wars erstmal mit Fragen...
Mit freundlichem Gruss,
Sebastian

Sorry am PC kann ich halt nich schreiben!
Meine Fragen: Woraus bestehen die Teile mit "Was?" gekennezichnet? Und "Wie?" soll das halten... Ein Folienscharnier ist das wohl kaum.
-"Beplankung?!" -Das ist doch die Beplankung, oder?
Nachtrag: Wir haben selber einen Kopierer; einen älteren Canon .. HS1215 oder so. Ich habe auch schon was damit abgelichtet. Das Problem ist, dass meine Kopien ziemlich schwarz aussehen! Woran kann das liegen? Egal welche Sättigung ich nehme! Immer gibt es überall auf der Kopie schwarze Schlieren. Ist das normal? Oder was kann ich dagegen tun? Die Scheibe, auf die ich das zu kopierende lege, säubern? Oder vielleicht die "Patrone" wechseln? Wobei die "Patrone" bei so einem Kopierer recht gross ist für eine Patrone.