Mit diesen Plänen kommst du nicht weit, da sie Wegpunkte beschreiben. Es ist also nötig zu allen die Koordinaten hrauszufinden...
Die Concorde steigt anfangs auf ca 26000ft, bekommt dann die Freigabe für FL600. Zur Beschleunigung: zwischen Mach 0.95 und 1.7 ODER 15 Minuten Nachbrennerzeit danach abschalten! Die Concorde ist eigentlich das einzige Flugzeug, was bis zu Mach 2 OHNE Nachbrenner weiterfliegen und beschleunigen kann.
Das Fuelmanagement ist etwas kompliziert, aber einfach zu verstehen. Anfangs muss der Schwerpunkt hinten liegen (Tank 11) und die Tanks 9+10 werden geleert bzw umgepumpt. Zum Descend gehts wieder andersrum...
Übrigens wird FL600 nur unter sehr guten Bedingungen erreicht (ISA wesentlich unter normal).
ein Handbuch gibts ja heute eher selten, aber dafür PDF-Dateien.
UND !! gebt die 12,50$ für ein "Update" auf die SSTSIM aus. Es lohnt sich. Man erhält nun einen Flueplaner, Loadmanager, Flottenmanager (DXT oder BMP-Texturen wählbar), einen Flugingenieur (der macht für die Anfänger die Pumparbeit)...
ich helfe gern weiter, da ich schon lange auf Concorde (herum)fliege

PS: ich habe mir die DVD's von ITVV zur Concorde gegönnt, nicht gerade ein Schnäppchen aber 5 Stunden reinste Concorde und danach brauch man kein Manual mehr lesen...