Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2005, 21:38   #22
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
@xyladecor
...aber dass die die selben Dokus x-mal Woche für Woche wiederholen sodass du effektiv auch nicht viel mehr Wissen in dich reinkippen kannst als wenn du Universum/Terranova und ab und zu 3sat guggst dürftest du wahrscheinlich auch übersehen haben. Klar hat der Discovery Channel extrem gute Sachen, die sind meinermeinung aber hauptsächlich im technischen Bereich angesiedelt, "Naturbilder" haben die anderen Sender genausogute.
Und das Thema GIS hat Oesi schon geklärt, solltest du lesen .

Zugegeben, war vielleicht etwas übertrieben mein Vergleich, aber soooo schlecht wie ihr immer tut ist der ORF auch nicht, immer noch um Welten besser als die ganzen "freien" Satsender, mir würde der ORF+Premiere reichen
zugegeben, naturdokus ala universum/terranova/national geography
gibts auf discovery nicht, der sender ist auf dieses format von
dokus aber auch nicht augelegt, dass vieles wiederholt ist ja auch
klar, und kein negativpunkt, denn sonst müsste man ja 24 h am tv
hängen.

und wie gesagt, wenn du dir die preisstruktur von premiere
ansiehst, also z.b. premiere austria und das thema paket, also 15
tv und 21 audiokanäe um 24,90, und dann jene vom ORF um durch-
schnittlich 20,-- pro monat, plus einer megawerbelawine und einer
absolut eiseitigen programmgestaltung, dann frag ich mich echt, was
der ORF mit dem geld tut.

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten