Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2005, 21:11   #4
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Grundsatz: je länger die Leitung, desto dicker der Querschnitt.
Und im Zweifelsfall immer dickeres Kabel verwenden. Schliesslich sind die Boxen sehr niederohmig (zB. 4 Ohm) und wenn die Leitung plus Kontaktwiderstände sich dem 1 Ohm-Bereich nähern, wird "wertvolle" Leistung verbraten und klangliche Einbussen (durch RC- bzw. RL-Glieder) entstehen.
Alles andere ( spezialgeflechte, sauerstoffgeduscht, etc.) ist - wie Theoden schon anmerkte - Voodoo
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline