Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2005, 21:09   #3
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

im Endeffekt ein paar Punkte (mehr gibt auch nicht)

; wennst das Kabel 5mal ums Haus wicklest ( ~25m+) kann es nicht schaden wenns mit de m Kabelquerschnitt etwas großzügiger bist.

; Litzenkabel keinen Volldraht

; Querschnitt 0,75mm^2 1,5mm^2, bzw 2,5mm^2 sind die am meisten verwendeten. 4mm^2 brauchst wirklich nur fuer Hochleistungssysteme.

; nur Kupfer ist wahres - alles andere ist abzocke (Gold, Silber, etc...)

; 2-adrig auf einer Ader einen roten/schwarzen Strich damit du auch am anderen Ende des Kabel noch erkennen kannst wo + und - ist.

; sehr gute Kabel haben sehr viele, sehr feine Litzen aber das ist schon wieder mehr einer von den Faktoren die messbar und nicht höhrbar sind. (nur damit du weist woher der Preisunterschied kommt wenns keinen unterschied siehst )

; flexibel und je nachdem wo es verlegt wird einen dickeren oder dünneren Mantel.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline