Sollen die doch die Shooter verbieten dann verkaufen halt die Geschäfte in anderen Ländern (Versandhandel) die Games und die Spielefirmen siedeln sich auch dort an und produzieren dort. Die die solche Verbote herbeischaffen wollen, ruinieren nur die "eigene" Wirtschaft.
Es ist leicht das "Gewalt Problem" der Spieleindustrie bzw. der Filmindustrie in die Schuhe zu schieben, die Probleme liegen meiner Meinung sicherlich wo anders.
Wer einen Shooter spielen will - egal wie alt - kann dies ohne Probleme tun. ----> Beispiel aus der Praxis:
In einem bekannten Elektronik Markt geht ein etwa 12 Jahre alter Junge zur Kasse mit einem Shooter, die Verkäuferin sagt - für dieses Game bist du zu jung - such dir ein anderes aus - der Junge sagt darauf: "Ok, egal dann komm ich morgen mit meinem Bruder wieder und er solls für mich holen
" soviel zur Durchsetzung der Altersfreigabe beim Verkauf.
Ich bin gegen ein Verbot und gegen "cut" von Games insbesondere Shooter.
Ausserdem bringt es reichlich wenig spiele zu "cutten" damit diese in einigen Ländern freigegeben werden - dann gibts halt einen "bloodpatch" im Netz oder die Länderkonfiguration im Windows wird auf US oder sonst was gestellt und ...
lg
Gothic