Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2005, 00:31   #10
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Mario,

natürlich klappt das auch mit den Gates und Taxiways, und zwar dank der Koordination von Afcad, FSUIPC und dem Flusi ganz komfortabel.

Um das kurz zu eräutern, habe ich mal eine SAS-Maschine in Stockholm ordnungsgemäß an der Passagierbrücke abgestellt.



In dem gleichzeitig laufenden Afcad-Programm ist deutlich zu sehen, daß das rote Kreuz für den aktuellen Standort meines Fliegers exakt im Zentrum der grünen Parkposition ist. Exakt heißt dabei, daß das Kreuz wirklich genau auf dem Mittelpunkt des Kreises liegt. Auch jedes andere AI-Modell wird also ganz präzise dort andocken.



Wenn Du nun irgendwo Fehler bei den Parkpositionen entdeckst, dann fährst Du ein passendes (wegen der unterschiedlichen Parkradien) Flugzeug im Slewmodus an die optimale Parkposition, schaltest mit Alt+Tab direkt in die Afcad-Karte, und verschiebst den dann ja falsch plazierten Kreis genau auf das rote Kreuz. Auf diese Weise kannst Du in kurzer Zeit durch hin- und herschalten zwischen Flusi und Afcad sämtlich Parkpositionen eines Airports checken und ggf. korrigieren.

Das gleiche gilt für die Rollwege, die ja manchmal auch nicht so ganz den örtlichen Gegebenheiten entsprechen.

Nach Abschluß dieser Korrekturen speicherst Du die Änderungen und mußt dann natürlich einmalig auch den Flusi neu starten, denn die Änderungen im Afcad-File müssen natürlich auch dort noch in die traffic.bgl eingebaut werden.

Ich hoffe, Du blickst da noch einigermaßen durch. Wenn nicht, einfach noch mal nachfragen.

Viel Spaß bei den bevorstehenden Korrekturen
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten