Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2005, 22:47   #86
mini73
Senior Member
 
Benutzerbild von mini73
 
Registriert seit: 23.01.2003
Beiträge: 175

Mein Computer

Standard

So!!
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

Hab´ mir vor ca. 2 1/2 Jahren auch so ein Teil vom Hofer geholt (8080 war die Medion Bezeichnung).

Das Teil ist bei mir im Dauerbetrieb (14 – 18 Std. täglich)

Habe die Harddisk ausgetauscht (wurde mir nach 1 ½ Jahren zu Klein).
Speicher wurden auch aufgestockt (auf 2048)
2x Biosupdate.

Hab, seit ich den Rechner mit dem Einkaufswagen aus dem Geschäft brachte, null Probs mit dem Teil.

Was, glaube ich, bei solchen PCs vom Diskonter wichtig ist, ist das Konfigurieren des Rechners.

Da ich nicht glaube dass die Firma, die das Teil zusammenschraubt, sich die Zeit nimmt beim Aufsetzen das BS auf jedem Rechner genau anzupassen ist da Eigeninitiative gefragt.

Sicher, OTTO NU merkt die kleinen Problemchen nicht die einen erfahrener Anwender so richtig ins Auge springen.

Aber ein ONU ist mit dem Teil mehr als genug bedient.

Ist ungefähr das Selbe als würde man einen Microcar Fahrer in einem F1 Boliden auf den normalen Straßenverkehr loslassen.

Zur Verarbeitung kann ich noch sagen: Hab´ selten einen so gut verarbeiteten PC gesehen.

Dazu möchte noch sagen dass in den letzten14 Jahren schon einige PCs aller Marken durch meine Hände gegangen sind.

Also Leute mein Fazit:
Mann kann mit allen Teilen eines Computers Probleme bekommen. Ob NONAME oder MARKEN ein wenig Glück braucht man überall.

Darum: jeder wie er will und nichts und niemanden verteufeln. Wer natürlich gerne selber schraubt, für den ist das Teil uninteressant. Und für Leite die einmal täglich die Firmware und das Bios updaten wollen natürlic auch.

Für 70% der User ist der Hofer PC aber sicher mehr als genügend.
____________________________________
it`s not a car, it´s a state of mind
mini73 ist offline