Danke für die Antworten!
"Onboard Serial-ATA Boot Rom" en- oder disabled - kein Unterschied, ausser, daß halt beim Start auch der leere SATA abgesucht wird
"Onboard ATA-Device first" yes
Auch eine bisher eingebaute alte HD läßt sich jumpern, wie ich will, sie bleibt ein Slave. Die Kabel sind neu, auch alte Kabel änderten nichts.
CD-Rom ist als Master am 2. IDE port gejumpert und auch als Master erkannt.
Letzter Stand:
die 200er HD bleibt auch an anderen MBs immer ein Slave, funktioniert aber scheinbar normal. (XP ließ sich problemlos installieren)
Die alte 120er HD bleibt ebenfalls immer ein Slave, zeigt aber nur noch 32GB Kapazität, ist im Gerätemanager richtig eingetragen aber fehlt am Arbeitsplatz unter XP.
Kann ein low level format die 200er wieder zur Vernunft bringen?
Bei der 120er muß ich mir noch etwas einfallen lassen, da sind noch Daten drauf, hoffentlich...
Die 120er hatte überhaupt keinen Schaden, die diente nur beim Probieren als Gutes Beispiel, nun hat sie dabei was abgekriegt?
Mit freundlichen Grüßen
Gerald
PS: ab morgen wird gesichert, ehrlich!
____________________________________
NEVER touch a running system!
|