So, nun hab' ich mir das Teil bestellt, werde es wohl zum WE haben
Da habe ich nun aber doch noch eine zweite Frage:
Brauche ich zusätzlich noch ein Wettertool zum Download der Metar-Daten?
Bin bisher mit dem "Real-Wetter" des Flusis geflogen und fand das gar nicht so schlecht.
Genaue Wind-Schichten brauche ich ebenso wenig wie aktuelles Wetter in Indonesien (wo anscheinend der MSFS nicht aktualisiert). Auch benötige ich kein Wetterradar, Entschlüsselung der Metar-Daten oder ähnliches.
Für mich wäre interessant, dass die Metar-Daten wirklich gut (und frameschonend) umgesetzt werden. Reicht da nicht FE und das "Reale Wetter" des FS aus, oder brauche ich tatsächlich noch ein zusätzliches Wettertool?
Denn ein anderes Tool bekommt doch wohl die gleichen Metar-Daten, oder? Hier lässt der MSFS doch wohl nur einige Windlayer und Temperaturangaben raus, oder fehlen bei der FS-internen Lösung auch Wolkenschichten bzw. deren Höhen, Ober- und Untergrenzen...denn eine schöne Gewitterwolke sollte auch natürlich (d.h. 8-12 km hoch) rüberkommen (und die habe ich ja selbst schon mit "realen Wetter" gelegentlich gesehen).
Gruß Roland