Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2005, 14:15   #9
under.fire
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 3


Standard

@Janicki

Zitat:
Völlig korrekt ist natürlich die Ausssage, das FSNAV bereits bei der Planung wissen will, welche Runway am Ziel benutzt wird, was sich ja in knapp 12 Stunden natürlich ändern kann, eine "offene" Flugplanung in dieser Sache ist wirklich realer.
Eine Lösung, die ich gerne für die unbekannte Landebahn verwende: Einfach bei der Flugplanung im FSNav den Endflughafen selbst und nicht eine spezielle Landebahn eingeben. Diese in den FMC exportieren. Zwar endet dann die FMC-Planung kurz vor dem Airport, da aber der ATC Deine weitere Streckenführung mit der Zuweisung der Landesbahn sowieso lange vor dem letzen FMC-Wegpunkt übernimmt, ist das nicht so relevant. Man hält sich im Endanflug an die ATC-Anweisungen und verlässt den FMC als Planer.

Sicherlich nicht ganz die Realität im Fliegen, aber zumindest eine Lösung.

Gruss
under.fire
under.fire ist offline   Mit Zitat antworten