.
Tja, ich setzt da ganz auf Hardwarelösungen wie externe SCSI-Laufwerke und Raid1. Vorallem SCSI-Controller erlauben auf Kommando Festplatten zu duplizieren und schreiben dabei alle Daten neu.
Hab ich erst mal von extern SCSI gebootet sichere ich die Installtion meist gleich mit copy&past, dies Kopie läßt sich dann problemlos verändern und umbauen, zurückkopieren funktioniert von SCSI nach IDE weitgehenden gut. IDE nach IDE oder SATA nach IDE geht in der Regel nicht bzw. kommts zu seltsamen Systemfehlern.
Ich hab vor mehr mit WinPE-CD zu machen und auch Netzwerbooten hab ich in Arbeit aber da hab ich noch keine guten Erfahrung gemacht. Damit ließen sich vermutlich die Kosten für SCSI einsparen.
Softwarelösungen sind für mich unbrauchbar, da der Filezugriff verhindert wird, was aber der eigendliche Grund für ein Backup ist.
|