Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2005, 09:30   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Vorteile:
Bequemer Einkauf, weil der Hofer meistens näher sein wird als der nächste Fachhändler
Möglicherweise geringere Wartezeiten als beim Fachhändler
Du musst dir keine Gedanken über irgendwelche Optionen machen, weil es sowieso nur ein Modell gibt.
Du kriegst halt an "Pc".
Wennst eine Schuhschachtel kaufen würdest, wäre der Kauf auch nicht komplizierter

Nachteile:
Minderwertige Hardware
Geringer oder überhaupt nicht vorhandener Bios- oder Treiber-Support
Probleme beim Service: Fehler werden oft gar nicht oder erst nach vielen Versuchen behoben.
Wesentlich geringere Lebensdauer als Markenware, die Philosophie ist alle ein bis 2 Jahre einen neuen Pc zu kaufen, weil Upgrades aufgrund des sehr schlechten bzw. nicht existenten Treiber-Supports oft schwer bis unmöglich sind.
Dadurch unter dem Strich WESENTLICH HÖHERE KOSTEN als bei Marken-Hardware.
VIEL ZU TEUER für das was geboten wird.
Hofer-Pcs haben ein extrem schlechtes Preis/Leistunsverhältnis.
Vor allem weil man überhaupt keine Auswahl hat: Nimms und geh und frag nicht viel.
Keinerlei Beratung.
Änderung der Konfiguration sehr schwer möglich.
Sehr häufig Probleme beim Umrüsten, weil alle Hardware-Teile an den untersten Limits sind, z.b. das Netzteil kann schon durch den Einbau eines zusätzlichen Ram-Bausteines am Ende sein.
FINGER WEG, wenn du vor hast, etwas zu ändern. LASS ES SO WIE ES IST oder lass die Finger davon !

Unter dem Strich sage ich, daß man mit einem maßgeschneiderten Gerät in 99% der Fälle beim Fach-Händler wesentlich billiger aussteigen wird. Noch dazu bekommt man mit Marken-Hardware Qualität erster Klasse und nicht das minderwertigste was verfügbar ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline