Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2005, 08:36   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: FS auf andere Platte schieben bei Beibehaltung von LW Buchst.

Zitat:
Original geschrieben von MeatWater
Da es keine Systemplatte wäre, würde es XP nicht kratzen wie denn die Platte heißt (ich lagere auf beiden sonst nur Daten die nicht mit anderen Programmen verlinkt sind)
Hallo Nick,

wenn ich Dich richtig verstehe, dann liegt Dein FS9 derzeit eh schon NICHT auf c: sondern auf einem Laufwerk/Partition mit einem anderen Buchstaben x:

Dann sollte es reichen, ihn einfach auf auf die neue Platte y: zu kopieren und die Laufwerksbuchstaben zu ändern:

x: -> z: (beliebig anders)
y: -> x:

Die Registry-Einträge des FS9 und diverser Add-Ons sind davon aber nicht betroffen. Die Registry liegt ja nach wie vor auf c:

Gemeine Kopierschutzmechanismen, die einfach einen freien Sektor der Platte benutzen und diesen als belegt markieren sind davon auch nicht betroffen und könnten zu Problemen führen wenn Du die vorige FS9-Platte/Partition später formatierst.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten