Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2005, 13:10   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von venux

Vielleicht hat sich jemand mal die Mühe gemacht mit FileMon dies zu überprüfen?
So ähnlich steht das auch im c't-Artikel, dort wurde das getestet.

Mit dieser Option stehen danach die Dateien in gleicher Reihenfolge auf der Platte, in der sie auch im Verzeichnis aufscheinen. Da ein Programm (und damit auch der FS9) normalerweise Dateien in der Reihenfolge einliest, wie sie im Verzeichnis stehen, können sie also quasi "in einem Rutsch" von der Platte gelesen werden.

Und, nein, ich verwende kein O&O Defrag sondern das ganz normale Windows-Defrag. Das aber dafür regelmäßig.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten