Es soll ja so Freaks geben denen es egal ist ob sie grad auf nem aktuell gültigen NAT-Track unterwegs sind...
Also ernsthaft, wenn es dir egal ist, ob deine Airways gerade superaktuell sind, ist der mitgelieferte Flugplaner eigentlich ausreichend. Du musst dann halt ein bisschen per Hand nacharbeiten.
Also vom FS eine "Direkt-GPS"-Route berechnen lassen, dann erhältst du die Großkreisroute, also den kürzesten Weg. Du ziehst die rote Linie dann mit der Maus auf Intersections, die auf Airways liegen, die dem Großkreis am nächsten kommen. Über dem Atlantik hast du dann halt ein ca. 500 bis 1000nm langes Leg zwischen einem Wegpunkt auf europäischer und einem auf amerikanischer Seite. Dieses Leg "simuliert" dann den NAT-Track.
So mach ich es halt immer, mich durch zig Programme zu wurschteln, nur um auf einem gerade aktuellen Track zu fliegen, ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend.
