MB defekt - CPU OK?
Ich habe meinem Freund einen 1,2GHz Athlon gegeben, den ich nicht mehr brauche.
Er wollte damit seinen alten 800 MHz PC mit KT7A-RAID MB upgraden. Versuchte, den Lüfter zu entfernen, ging nur schwer und traute sich dann nicht, ihn abzunehmen, da die Kühlpaste ihn noch auf der CPU hielt.
Ich kam, steckte den Lüfter wieder am CPU Sockel fest, aber der PC kommt nicht mehr hoch.
Beim Einschalten leuchten des grüne PWR Licht und das rote DHH Licht, alle Ventilatoren laufen an, aber es kommt kein BEEP und auch nichts am Bildschirm. Auch Award BIOS wird mit ENTF nicht gestartet.
Habe alle Laufwerke abgehängt, die RAMS vertauscht und bis auf die Grafikkarte alle Karten rausgenommen - nichts.
Da kein BEEP, nehme ich an, das MB ist defekt und nicht die (alte) CPU - korrekt?
Um 100% sicher zu sein, könnte ich die neue SPU einstecken - aber darf ich mich das trauen? Kann ein defektes MB eine CPU zerstören?
____________________________________
Danke und viele Grüße
aries13
|