Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 17:08   #18
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Da meine Meinung gefragt wurde: Ich möchte zuerst unterstreichen, was Rolf geschrieben hat: Es handelt sich um erste Screenshots. Wie das fertige Produkt aussehen wird, ist eine andere Frage.

Jan Bleiß ist wirklich einer der ersten, wenn nicht der erste, der eine richtige VFR-Szenerie entwickelt hat. Was es damals gab, war hautpsächlich für die IFR-Flieger gedacht, angefangen von den Europe 1 und 2 von BAO/Apollo bis zu den ersten German Airports.
Berlin war hingegen für das VFR-Fliegen gedacht: alles, was ein realier Pilot für die Sichflugnaviagtion benötigt, war da. Angefangen von der realen VFR-Luftfahrtkarte bis zu den Objekten, die die Pflichtmeldepunkte markierten. Er was so konsequent, dass reine Sightseeing-Elemente wie das Europa-Center in der ersten Version fehlten.
Es war ein schönes Produkt mit vielen Details auch auf den kleineren Flugplätzen. Insofern kann er als geistiger Vater vieler deutsche VFR-Addons, die danach gekommen sind.
Und der Anflug in Tempelhof, egal ob vom Westen über die dreidimensionale S-Bahn oder vom Osten zwischen den Häuserschluchten und über die Friedhöfe war einmalig.


Das größte Manko war m.E. die oft viel zu grelle Farbgebung der Objekte. In FS98 ging es noch, da die Farbpalette sowieso noch auf R8 begrenzt war. Aber in seinen Szenerien für FS2000 und FS2002 kamen mir die Farben eindeutig zu "künstlich". Ich hoffe sehr, dass Jan Bleiß für seine neue Szenerie den Mut zu gedeckteren Tönen findet.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten