Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 15:54   #3
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard Re: AI-Traffic-Segelflugzeuge

Zitat:
Original geschrieben von ronny@rip
und ein bisschen in der Luft kreisen. Noch nichmal ATC oder Lichter.
Eben darin liegt das Problem.
AI-Flugzeuge fliegen nach Plan, wie einmot-flieger schon erklärt hat. Der Plan sieht allerdings nur Start- und Zielfughafen, Abflug- und Ankunftszeit, Flughöhe und Geschwindigkeit vor.

Kreisen geht also nicht, da Flugzeuge sich immer zwischen zwei Flughäfen bewegen müssen.

Erschwerend kommt hinzu, dass für Start und Landung ein Triebwerk benötigt wird. Der Flusi koppelt bei AI den entsprechenden Sound an den Triebwerkstyp. Selbst wenn es Dir reichen würde, einen AI-Segler von Bautzen nach Großrückerswalde in grader Linie fliegen zu lassen, würde er je nach Triebwerkstyp wie die Cessna oder B737 klingen.

"Gerade Linie" stimmt dabei auch nicht unbedingt, da je nach Belegung der Bahn der AI-Flieger durchstartet - und das sieht dann doch zumindest gewöhnungsbedürftig aus.

Im Endeffekt bleibt also nur die statische Szenerie.
Eventuell könnte man eine Szenerie programmieren, wo ein animiertes Segelflugzeug über einen festen Punkt kreist - doch der kommt dann nie wieder runter...


Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten