Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2005, 10:28   #10
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Das ist eigentlich unnötiger Overkill.

Das Attribut "target" gibt ja den Zielort an, in dem der Link geöffnet werden soll. Normalerweise ist das der Name eines anderen Frames oder "_blank" für ein neues Fenster. (Es gibt auch noch "_top" und "_parent", siehe http://www.w3.org/TR/html4/types.html#h-6.16)

"_self" benötigt man nur, wenn man schon selbst in einem Frame sitzt und das Ziel in genau diesem Frame öffnen will.
Unnötiger Overkill ist das nicht. Es ist nur einfach ohne Wirkung, wenn man ohne Frames arbeitet. Es kostet keine Performance, stört nicht und versötßt auch nicht gegen W3C-Standards.
Zitat:
Original geschrieben von alfora


Im Kneeboard will man aber eigentlich keine Frames haben weil eh schon alles so klein ist.
Das würde ich schlichtweg als falsch bezeichnen. Ich selbst hab mir schon kleine Webseiten gebastelt mit Frames, die ich im Kniebrett anzeige. Es kommt dabei immer darauf an, was man mit dem Frames macht. Um z. B. eine kleine Navigationsleiste einzubauen bieten sich Frames, gerade beim Einsatz im Kniebrett, wo es mehr auf Funktionalität als auf Optik etc. an kommt, geradezu an. Wohingegen ich bei größeren Projekten, vor allem in meinem beruflichen Umfeld, von der Verwendung von Frames auf Webseiten Abstand nehme. Dehsalb kann ich deine Aussage, Frames sollten nicht verwendet werden, so nicht gelten lassen.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten