Das ist eigentlich unnötiger Overkill.
Das Attribut "target" gibt ja den Zielort an, in dem der Link geöffnet werden soll. Normalerweise ist das der Name eines anderen Frames oder "_blank" für ein neues Fenster. (Es gibt auch noch "_top" und "_parent", siehe
http://www.w3.org/TR/html4/types.html#h-6.16)
"_self" benötigt man nur, wenn man schon selbst in einem Frame sitzt und das Ziel in genau diesem Frame öffnen will.
Im Kneeboard will man aber eigentlich keine Frames haben weil eh schon alles so klein ist.
@Matthias: Vergiss einfach alles, was "frame" beinhaltet.

Das brauchst Du für's Kneeboard wirklich nicht.
Das Acrobat-Plugin wird übrigens zwar mit dem Acrobat Reader installiert, aber man kann es sowohl im Browser als auch im Reader deaktivieren. Für die Darstellung im Browserfenster muss es natürlich aktiviert sein, eh klar.