Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2005, 23:04   #19
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eurocopter
...und reiseflughöhe flieg ich dann mit 350.
...
Hallo Jens,
machs doch mal so:

Bis 5.000ft 220KIAS, ab 10.000ft 250KIAS maximal, dann steigen je nach Maschine mit 280KIAS (B737) bis 320 (B747). Evtl. die Steigrate anpassen, damit Du mit N2 nicht über 90% kommst. Bei FL280-FL300 schaltest Du am Glareshield von SPD auf MCH und steigst mit 0,7 bis 0,8 je nach Typ (s.o.) weiter. Nach Erreichen des finalen Flightlevels bzw. Horizontalflug (bei stepclimbs) kannst Du dann auf cruising speed beschleunigen. (0,78 bis 0,85)

Das Umstellen auf Mach beim Durchsteigen von FL280 ist wichtig, denn dann wird die dünne Luft in großen Höhen berücksichtigt. Also hab keine Bange, wenn die KIAS dann zurück geht. Das ist normal. Auf Alex' Shot sieht man gut, dass die "indicated air speed (IAS) auf etwas mehr als 250kn zurückgegangen ist. Aber trotzdem MCH 0,78 anliegt. Das ist eine völlig normale Geschwindigkeit. Je nach Windrichtung liegt dann eine GS (groundspeed) von 450 bis 550 Knoten an. (vgl. GPS-Anzeige)

Im Descent stellst Du MCH 0,7 ein und unter FL300 sinkst Du mit 260 KIAS weiter. V/S -1.800 bis -2.000 fpm. Unter 10.000ft dann wie gewohnt 250 nicht überschreiten. Rest nach Bedarf bzw. Anweisung des controlers.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten