Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2001, 22:03   #6
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, irgendwie wird das schon klappen!

Hmm, Joystick ausschlachten...würde mich irgendwie schmerzen, is ja auch nicht so billig. Zwar nicht die Welt, aber ne Billigtastatur für 20 Märker tuts wohl auch...mal schaun.

Zu den potis. Ja, das würde allerdings wieder für den Joystick sprechen. Denn da sind die Wege der Potis ja recht kurz und ich könnte mir die die Schiebregler sparen. Nur: wenn die Wege der Drehpotis zu kurz sind muss ichn Getriebe reinsetzen und das will ich eigentlich gar nicht
Und das mit den Tastern hätte man dann auch gelöst (ich zitier dich einfach mal ). Also würde ich sozusagen nur ein anderes Gehäuse um die Mechanik bauen....




Ach, nur daas dumme is das ich mir jetzt nichtmehr sicher bin was ich denn genau an Schubregler baue...Turboprop speziell is es nicht so, also es würd wahrscheinlich eher auf was universell einsetzbares hinausglaufen. Denn ich denke bei so einem Projekt sollte der Nutzen vor der Optik kommen.
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten