definitiv ja. Hab selber einen 90nm Winchester 3500+ hier im Einsatz.
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Athlon_64#Winchester
@rolf: Aufrüsten sollte möglich sein. Habe selbst letztens 2 x 512 MB extra
reingesetzt. Zu bedenken ist, das bei gemischter Bestückung das System mit der
Taktung der langsamsten Riegel läuft - sofern du die automatische Erkennung der Riegel per SPD im BIOS aktiviert hast.
Alles andere geht in Richtung RAM-Overclocking, lieber erstmal sein lassen.
Am Besten gehst du so vor:
Im BIOS bei ADVANCED CHIPSET FEATURES nachsehen was die SPD für deine bisherigen
RAM-Riegel ermittelt hat. Kannst auch ein Systemanalyse-Programm wie z.B. "EVEREST" verwenden - glaube ist sogar freeware und hat ne nette Benchmark-Funktion, wo der Speicherdurchsatz gemessen werden kann.
z.B.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
SPD-Werte dann aufschreiben und damit zum Händler gehen und Speicher dieser Art oder schneller besorgen.
Achja, wenn dein Board DUAL-CHANNEL unterstützt, willst du das auch unterstützen

denn es verdoppelt die Bandbreite zwischen CPU und Arbeitsspeicher, was dem Hörensagen nach
einige Prozente Performancesteigerung des Gesamtsystems mit sich bringt.