Stabi ist gut, verhindert aber die Bewegungsunschärfe nicht.
Ich selbst habe mir die kleine F10 von Fuji gekauft - und bin soweit zufrieden. Klar, meine EOS 10D kann sie kaum das Wasser reichen, aber die Bilder sind schon ziemlich gut. Bei ISO-400 liefert die Kamera bessere Bilder als beispielsweise eine Canon Ixus-700 oder eine Nikon Coolpix 7900 (beide getestet) bei ISO-100, bei ISO-800 ist immer noch deutlich besser als ISO-400 bei den genannten von Canon und Nikon. Erst bei ISO-1600 beginnt es für die Fuji, unangenehm zu werden. Gegenüber einem Stabi hat dies aber immer noch den Vorteil, durch die kürzere Zeit Bilder zu bekommen, wo das Motiv nicht verwischt ist.
Die F10 hat aber auch Schwächen: beispielsweise keine manuelle Belichtungssteuerung, kompliziertes Menü-Handling oder nur das Speichern in JPG-Format. Und natürlich die xD-Karten! Vom Vorteil ist aber die Möglichkeit, die Bilder als 2:3 Format zu speichern. Wenn man mit einer d-SLR arbeitet, hat man nicht den Nachteil, 2 verschiedene Formate vorzufinden.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|