Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2005, 11:41   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Heinz,

ich kann deine Bemerkung gut nachvollziehen. Allerdings hat sich die Situation schon deutlich verbessert, vor ca. 2 Jahren gab es noch gar keine englischen Manuals.

Sicher ist der Lernaufwand bei einem authentischen russischen Flugzeug im FS ziemlich happig. Einfach positiv sehen : Wo hat man schon die Chance, die Bedienung eines russischen Flugzeugs bis hin zu dem komplizierten Navigatorjob so detailliert zu lernen ?

DIe Il-62M ist einfacher zu handhaben als die Tu-154. Enginestart ist mit Ctrl-E möglich, das wird später auch mit Bordingenieur-Panel so bleiben. Es sind drei Navigationssysteme unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads vorhanden. Fliegerisch ist es mit den verschiedenen Trim-Devices eine Herausforderung. Wenn man es beherrscht, belohnt die Il-62M mit einem unglaublich sanften und gleichzeitig schweren Fluggefühl. Einiges neues gibt es auch zu entdecken, z.B. Landeklappen ohne fixe Position (zum ersten Mal im FS !).

Wie auch immer, ich werd mir Mühe geben mit dem englischen Manual in der Release-Version

Gruss
Michael

Screenshots kommen ...
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten