Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2005, 12:37   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Hast du auch Beispielfotos davon?

Das Problem mit dem Mond is ja auch die fehlende Nachführung (außer man hat die entsprechende astronom. Ausrüstung). Ein Vollmond ist zwar sehr hell, läßt aber kaum Krater erkennen. Bei "Mondkipferl" sind zwar sehr schön die Krater zu erkennen, aber evtl. wird die Belichtungszeit dann zu lange um auf eine Nachführung zu verzichten, außer man nimmt empfindlicheres Filmmaterial, welches grobkörniger ist bzw. bei einfacheren Digitalkameramodellen sieht das oft grausig aus.
Das Problem, das die meisten Leute haben, ist die Belichtung. Die ist meist absolut zu reichlich.

Den Mond fotografiert man am Besten mit ähnlichen Einstellungen, als ob man auf der Erde bei strahlendem Sonnenschein fotografieren würde. Egal, ob jetzt der Mond voll oder nur teilweise zu sehen ist. Was schwarz ist, hat nun mal auch am Foto schwarz und nicht grau zu sein.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten