Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 16:57   #4
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hallo!

Also erst mal: Veriss das mit dem Onlinefliegen, solange Du dein Fluggerät nicht beherrscht!
Mit dem FS ATC kann man sehr wohl Flüge durchführen, wenn, dann gibts Probleme beim Anflug.
Der FS-ATC will dass Du früher sinkst, als im FMC angegeben:
Dann gehe auf die "DesendPage" und wähle "Desend Now".
Allerdings kannst den ATC hier auch ignorieren. Einfach immer bestätigen - Du wirst nicht bestraft dafür!

Wenn der ATC manchmal unsinnige Richtungsänderungen will, bestätige und ignoriere. Irgenwann kommt dann doch noch das "Freigegeben zum Anflug..."
Du kannst auch bestimmte Anflüge anfordern, die auch Deinem Flugprofil entsprechen.

Deim Problem löst Du mit dem Navigator: Den Flugweg planen, und dann diesen für den FS-ATC und für die PMDG zu exportieren.
Achtung: Für die PMDG keine Höhen- und Speedangaben mitexportieren, sonnst hast wieder das Speedproblem!!

Auch kannst ja einen mit dem FS-Flugplaner erstellten Flugweg sehr wohl im FMC eingeben. Die Streckenpunkte sind die Selbigen, nur die Routen entsprechen nicht immer der Realität.
Der Reale Pilot muss aber auch nach Vorgaben arbeiten.
(Mir Persönlich ist es wurscht, ob die Strecke real ist oder nicht -
hauptsache ich beherrsche den Flieger und komm ans Ziel - das hat Priorität!)

Und falls doch reale Routen gewünscht sind schau hier: http://rfinder.asalink.net/free/
Diese Route machst im FSNavigator nach und exportierst die dann.
Flugplanung braucht eben seine Zeit.

Wenn Du dann mal den Flieger aus dem FF beherrscht, dann ist der Tip: "Fliege Online" allererste Sahne!
Ja nicht vorher- da bist Du dann überfordert, und es macht keinen Spass. Weder den Controller, noch Dir.

mfg
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten