Hallo Oliver,
hinter Robert J. Scott "versteckt" sich Bob Scott - bzw. umgkehrt. Robert, Rob und Bob sind im Englisch scheinbar alles eins.
Ich finde seine airfiles nicht so gewaltig anders als die Originale. Licht und Schatten halten sich da die Waage. Das ständige Schwanken der Triebwerksleistung bei gemindertem Schub ging auch mir sowohl akkustisch wie optisch auf die Nerven. Mit einem Mix (air file von PSS und aircraft.cfg (Version 1.2H) habe ich bis jetzt über alles gesehen, die besten Ergebnisse für den A332 erzielt, wobei ich seine [flaps.0]gelöscht, dafür seine [flaps.1]in [flaps.0]umbenannt habe. Bin aber selber noch a bisserl in der Testphase. Also nicht hauen, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sein sollten.
Danke für den Tipp. Ich werde bei Gelegenheit mal deine Veränderungen bei den TurbineEngineData austesten.
Den pitch (Neigung) beim Landeanflug kann man übrigens mit dem Wert "lift_scalar= im Abschnitt [Flaps.0] verändern. Einfach mal ausprobieren. Wenn ich mich richtig entsinne, dann bedeutet die Verringerung des Wertes eine Erhöhung des pitch.
Gruß
René
|