Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 15:19   #8
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von derBruchpilot
Das Komma im ersten Satz zwischen "denke" und "jedoch" scheint mir ein gefühltes Komma zu sein, oder täusche ich mich da? Na ja, als Rheinländer findet man naturgemäß sehr schwer zu einer vernünftigen Sprachmelodie, die es einem erlauben würde, die Kommata wirklich nach Gefühl zu setzen. Es ist halt nicht jeden gegeben. Mein Tip: Vermeide einfach Sätze mit mehr als drei Wörtern, da bist Du auf der richtigen Seite!


Der Sinn des Wortes "jedoch" erschließt sich mir auch nicht ganz - ich hätte eher geschrieben - "es wird jedoch für den ...". Aber wie gesagt, Satzbau und Sprachmelodie sind vielleicht Dinge, die sich Dir aufgrund Herkunft und Alter nicht gänzlich erschließen - also, vermeide Sätze mit mehr als drei Wörtern!
Ist doch einfach:

Er denkt, jedoch er hat keinen Durchblick.

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten